Das französische Unternehmen Huilerie Vernoilaise mit Sitz in Vernoil-le-Fourrier in der Region Pays de la Loire wurde 1946 gegründet und hat sich seit jeher auf die Produktion klassischer Ole, Essige und Senfe spezialisiert. 2009 reichte das Unternehmen erstmals sein Walnuss Öl beim Concours General Agricole in Paris ein, welche die besten Produkte der französischen Landwirtschaft prämieren. Seitdem erhielt das Öl bereits 6 Medaillen (3 x Gold , 1 x Silber und 2 x Bronze) und wurde zudem drei Mal mit dem Excellence Award in den Jahren 2012, 2013 und 2014 für die ausgezeichnete Qualität der Produkte ausgezeichnet.
Die kugelige Steinfrucht der Walnuss wachst in braunen Schalen heran, die trotz ihrer Harte leicht zu knacken sind. Die Kerne für diese Ole werden getrocknet und anschließend aus der Schale gebrochen. Die reinen Walnuss- und Haselnuss Öle werden ausschließlich aus Nüssen der Region aus dem Val de Loire hergestellt. Das Know-How des Unternehmens basiert auf althergebrachten Methoden, es werden noch vertikale Pressen verwendet, in denen die geschalten Kerne zerkleinert und langsam gepresst werden, bis das Öl austritt. Ein Sortiment hochwertigster Kernöle und Essige für die Genießerküche.
Das Anbaugebiet der Oliven des Premium-Olivenöls von ACUSHLA liegt in der von der EU geschützten Herkunftsregion Tras-os-Montes (DOP) und wird aus den typischen, lokalen Sorten – Cobrancosa, Madural, Verdeal, Negrinha und Cordovil – extrahiert. Die Farbe ist gelb-grün und das Öl duftet nach Früchten, frischem gras, grünem Heu und Mandeln, mit einer leicht bitteren und pikanten Note und einem lang anhaltenden Abgang.
ACUSHLA ist ein Olivenöl der höchsten Qualitätsstufe "Extra Virgen", mit einem Säuregehalt von 0,1%. Das Öl hat eine hervorragende Konsistenz und typischen Geschmack. Es ist ein unverzichtbares Produkt in der Lebensmittelkette.
ACUSHLA ist ideal für den täglichen Genuss und auch für Gerichte der gehobenen Gastronomie bestens geeignet - entweder direkt am Tisch oder in der Zubereitung der Speisen in der Küche. ACUSHLA ist ein feines Olivenöl für den anspruchsvollen Konsument
Latzimas ist ein griechischer Familienbetrieb, der sich seit mehr als zwei Jahrzehnten der Produktion, Kennzeichnung und dem Handel mit nativem Olivenöl widmet. Die Herstellung ist getragen von
den firmeneigenen Werten und Prinzipien sowie der Liebe zum Land der Vorfahren. Neben dem Extra Nativem Olivenöl produziert dieses Unternehmen auch ein Extra Natives Olivenöl aus ökologischer
Landwirtschaft mit großem Einsatz und leidenschaftlicher Hingabe.
Der Familienbetrieb, bestehend aus Olivenhainen, eigener Ölpresse und Produktionsstätte ist in der Gemeinde Mylopotamos in der Provinz Rethymnon beheimatet. Mylopotamos liegt im Norden der Insel
Kreta und ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung der Europäischen Union. Dort findet der gesamte Produktionsprozess vom Anbau und der Ernte der Oliven über die Herstellung bis zur Verpackung
des fertigen Olivenöls statt.
Seit der Gründung im Jahr 1991 setzt dieser Olivenölproduzent auf besondere Qualität. Mit dem Wissen jahrelanger Erfahrung werden nur die besten Oliven aus den eigenen Olivenhainen in der
hauseigenen Ölpressanlage im Wege der Kaltextraktion zu naturbelassenem Olivenöl verarbeitet. Die Produktionsstätte ist mit Ölmühlen, riesigen Stahltanks für die Lagerung und automatischen
Verpackungsanlagen nach den modernsten technischen Standards ausgestattet. Die Prozesse der Herstellung, Lagerung und Verpackung erfolgen im Einklang mit den Vorschriften der Europäischen Union
und des Weltrates für Olivenöl.
Das Unternehmen ist unter anderem mehrfach in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und ökologische Landwirtschaft zertifiziert. So richtet es sich nach den internationalen Standards für
Lebensmittelsicherheit der Norm ISO 22000 und der BRC (Globaler Standard für Lebensmittelsicherheit) sowie den internationalen Standards für die Abfüllung von Olivenöl (DQS ? IFS). Bei der
Produktion des biologischen Olivenöls verpflichtet sich dieser Familienbetrieb aus Kreta darüber hinaus noch den Prinzipien ökologischer Landwirtschaft der DIO (Inspizierungs- und
Zertifizierungsorganisation für ökologische Produkte) und der Jas (Japanese Agricultural Standard of Organic Agricultural Products). Ergänzend werden noch die Richtlinien für Griechische Herkunft
(EL 043) und die Vorschriften der Geschützten Ursprungsbezeichnung (P.D.O) beachtet. Diese Zertifikate sind Belege für die ausgezeichnete Qualität des produzierten Olivenöls und für die
Einhaltung strengster hygienischer Bedingungen während des gesamten Herstellungsprozesses.
Latzimas wurde in den vergangenen Jahren wiederholt mit verschiedenen europäischen Preisen für seine Extra Nativen Olivenöle und seine Extra Nativen Olivenöle aus ökologischer Landwirtschaft
ausgezeichnet. Die Olivenöle weisen einen harmonischen Geschmack auf, der die wesentlichen Vorzüge der Oliven unterstreicht. Bei der Herstellung wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, die
nützlichen Inhaltsstoffe der verarbeiteten Oliven erhalten zu können.